Gelungener Auftakt – Konzentrationsmangel im zweiten Spiel

Spieltag Nr. 3 – erstes Heimspiel der Saison. Die Stimmung in der Mannschaft war sehr gut. Die Damen wollten an ihren letzten Erfolg vom vergangenen Wochenende anknüpfen: Da belegte das Team Platz 2 beim Herbstturnier in Ober-Roden. Der Bock auf zwei Siege war spürbar!

Mit elf Damen, darunter alle Positionen ausreichend vorhanden, war das Team bestens gerüstet. Mit dabei Anne, Ari, Eli und Elisabeth – die vier spielen erst seit dieser Saison für den VCE. Trainer Oli machte zu Beginn die Strategie deutlich: Flach spielen, hoch gewinnen!

Auerbach ist auch nur Sekt

Los ging’s: Erstes Spiel, erster Versuch diesen Wunsch zu erfüllen, gegen das junge Aufsteiger-Team aus Auerbach. Die jungen Damen kamen als Underdog nach Darmstadt, hatten nichts zu verlieren und durften aus diesem Grund nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Teamgeist

Im ersten Satz starteten die VCE Damen hochkonzentriert. Dank einer sehr guten Annahmequote war man variabel im Angriff und Steller Anne nutzte das gnadenlos aus. Die Damen zeigten ihr ganzes Können. Dem Gegner ließ man keine Chance zur Gegenwehr und das Spiel lief wie am Schnürchen. Nach gerade mal einer Rotation war der Satz mit 25:10 schon beendet.

Im zweiten Satz wechselte Oli kräftig durch. Das nahm gefühlt einen Gang raus. Nach einer schnell herausgespielten Führung spielten die Eberstädterinnen nicht konsequent genug. Annahmequote und –höhe low, kein ruhiger Spielaufbau möglich und Auerbach kam ungestört ins Spiel. In der Folge konnte die Führung nicht weiter ausgebaut werden. Auerbach blieb dran und leistete bis zum 25:21 energisch Widerstand.

Im dritten Satz hieß es zurück auf Anfang. Als wäre der zweite Satz nie geschehen spielte das Team mit dem richtigen Mix aus Lockerheit und Konzentration. Der VCE nutzte seine Hoheit am Netz aus. Punkt um Punkt wuchs der Abstand zum Gegner, der unserem druckvollen Angriffsspiel nichts entgegensetzen konnte. Mit einem ungefährdeten 25:12 endeten Satz und Spiel.

Hochmut kommt vor dem Fall – zum Glück nicht ganz!

Die TG Rüsselsheim – letzte Saison noch in der Bezirksoberliga – ist den Eberstädterinnen schon aus einem Vorbereitungsturnier als Gegner bekannt und hatte dem Team dort alles abverlangt. Ein spannendes Spiel war vorprogrammiert.

Der erste Satz war spielerisch absolut ausgeglichen: kein Team konnte sich weiter als zwei Punkte absetzen. Etwas unnötig dabei: das noch ungeübte Schiedsgericht brachte durch viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten eine große Unruhe in das Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei 24:21 schien sich die Waage zugunsten der TG zu neigen. Aber mit Kampfgeist und mentaler Stärke wehrte der VCE drei Satzbälle in Folge ab und setzte sogar noch einen drauf (25:24). Den ersten Satzball für Eberstadt konnte die TG noch abwehren, doch zwei weitere Punkte brachten dann den Satzgewinn (27:25).

Mit Veränderungen auf zwei Positionen begann der VCE den zweiten Satz und auch die TG nahm taktische Umstellungen vor. Die VCE Damen kamen besser ins Spiel als die Gegner. Konzentriert wurde der Vorsprung im Verlauf des Satzes ausgebaut, nicht zuletzt dank starker Blockarbeit. Am Ende stand ein überraschend deutliches 25:15 zu Buche.

Auch im dritten Satz wurde in der Aufstellung rotiert. Eine Schwächephase gleich zu Beginn des Satzes bescherte dem VCE früh einen deutlichen Rückstand (3:10). Den Damen fehlte es an der nötigen Konzentration. Trotz einiger starker Einzelaktionen machte das Team zu viele Eigenfehler. Der Rückstand war nicht aufzuholen. Die TG verteidigte den Vorsprung bis zum Satzende stark (18:25).

Einen Tie-Break wollten die Eberstädterinnen unbedingt vermeiden. Auf die Stärken eingeschworen spielte der VCE wieder konzentrierter. Doch auch die TG spielte wie beflügelt vom Satzgewinn stark auf. In der Folge entwickelte sich ein hochklassiges ausgeglichenes Spiel mit starken Abwehraktionen auf beiden Seiten. Leider nur bis zum 15:16. Dann gelang den Damen des VCE plötzlich gar nichts mehr: Unkonzentriert in der Annahme, viele verschlagene Angaben, Fehler um Fehler, Punkt für Punkt verschenkte man an den Gegner. Es gelang nur noch ein Punkt und der Satz war weg (16:25).

Unterstützung von der Bank!

Die VCE Damen nutzten die Satzpause, um sich einzuschwören. Alle Motivation und Konzentration zusammengenommen ging es darum, jetztzum bitteren Ende mentale Stärke aufzubauen und den Siegeswillen zu beweisen. Hoch motiviert und konzentriert erkannte sich das Team selbst kaum wieder. Plötzlich gelang bei eigenem (starken) Aufschlag wieder (fast) alles. Die starke Unterstützung tat ihr Übriges: die ersten Herren von der Tribüne und die Hälfte der VCE Damen von der Bank – beide lautstark. Feuer frei! Den Damen gelang ein Traumstart (5:0). Bei 8:3 wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Dann kam die TG noch mal ran, aber die Eberstädterinnen hielten gut dagegen und ließen nichts mehr anbrennen. Mit letzter Kraft wurden lange Ballwechsel dominiert und starke Angriffe gefeiert.Mit 15:12 ging der Tiebreak und das Spiel an die Damen des VCE.

Fazit:

Der Sieg gegen die jungen Auerbacherinnen war ein Pflichtsieg, der den Damen richtig Spaß bereitet hat. Das Angriffsspiel gewinnt an Variabilität. Durch die Neuzugänge haben die Eberstädterinnen mehr Wechseloptionen als in der letzten Saison und personell einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Für eines der ersten Saisonspiele merkte man, dass sie sich schon gut in Spiel und Team integriert haben – und alle haben eine super Leistung gezeigt.
Im zweiten Spiel gegen den klar stärkeren Gegner mit mehr Gegenwehr fehlte es an variablen Angriffe. Das Pulver schien etwas verschossen. Vielleicht hatte man sich schon zu sehr auf eine Routine eingespielt gegen den ersten Gegner. Aber die Angriffsdosis gegen Auerbach zeigte gegen Rüsselsheim wenig Wirkung. Starke Abwehr und Angriffe forderten den Eberstädterinnen lange Ballwechsel ab. Zwar wurde vieles aus Training und Spielvorgabe gut umgesetzt, aber das Team hat noch Arbeit vor sich. Verbesserungsmöglichkeiten sind deutlich vorhanden, um gegen starke Mannschaften mithalten zu können. Die Damen stecken jetzt nochmal alles in die Vorbereitung auf die nächste, harte Aufgabe am 11.11. gegen TV Zeilhard 2. Aber erstmal geht es am 4.11. noch gegen den TV Jugenheim.

Ein fettes Dankeschön an die Zuschauer – v.a. die (teilweise verletzt) angereisten Eberstädterinnen und die Eberstädter Herren!!!

Zusammengefasst:
VC Eberstadt – TSV Auerbach 3 3 : 0 (25:10 25:21 25:12 )
VC Eberstadt – TG Rüsselsheim 2 3 : 2 (27:25 25:15 18:25 16:25 15:12)

Es spielten Anne, Ariane, Elisa, Elisabeth, Flavia, Linda, Lisa, Marlen, Meike, Melanie, Simone

Fotos vom Heimspieltag hier

Autoren: Oliver und Lisa

Ein Gedanke zu “Gelungener Auftakt – Konzentrationsmangel im zweiten Spiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.